Der Umzug von grossen Möbeln kann stressig sein, besonders wenn man enge Räume oder Treppenhäuser überwinden muss. Ein Möbelaufzug bietet eine Lösung, mit der schwere Gegenstände sicher und effizient transportiert werden können. Aber wie viel kostet das Mieten eines Möbelaufzugs und wann lohnt es sich wirklich? Dieser Ratgeber deckt alles ab, was du über das Mieten eines Möbelaufzugs wissen musst, einschliesslich der Kosten, Vorteile und ob es dir Geld sparen kann.

Möbellift mieten

Mieten eines Möbelaufzugs

  • Miete eines Möbelaufzugs kostet zwischen 350 und 800 CHF, abhängig von Mietdauer und Transportkosten.
  • Möbelaufzüge sind notwendig, wenn Möbel nicht durch Treppenhäuser passen oder durch Fenster transportiert werden müssen.
  • Installation eines Möbelaufzugs erfordert Zeit; bei kleinen Umzügen kann dies den Prozess verlangsamen.
  • Genehmigungen sind für die Miete eines Möbelaufzugs nicht erforderlich, aber ein Techniker ist notwendig.
  • Grössere Möbelaufzüge können bis zu 400 Kilo tragen, während kleinere Modelle etwa 150 Kilo transportieren können.

Wie viel kostet ein Möbellift?

Wie viel kostet die Miete eines Möbellifts?

Wenn du deinen Umzug selbst durchführst und einen Möbelaufzug mieten möchtest, kannst du diesen je nach Bedarf für einen ganzen oder halben Tag mieten. Allerdings zahlst du nicht nur für die reine Miete des Möbelaufzugs. Das Unternehmen, das den Aufzug vermietet, berücksichtigt auch die Transportkosten sowie die Kosten für einen Techniker, der den Aufzug aufstellt und bedient.

Hier ist eine Preisspanne für die Miete eines Möbelaufzugs von einem spezialisierten Unternehmen oder Umzugsunternehmen:

  • Zwischen 350 und 500 CHF pro halben Tag
  • Zwischen 600 und 800 CHF für einen ganzen Tag

Wie viel kostet ein Umzug mit einem Möbelaufzug?

Die Kosten für einen Umzug mit einem Möbelaufzug können ähnlich wie bei einem Umzug ohne Aufzug sein, insbesondere wenn du viele grosse Möbel und schwierige Treppenhäuser bewältigen musst. In solchen Fällen sorgt der Einsatz eines Möbelaufzugs für einen reibungsloseren und effizienteren Umzug.

Das Aufstellen des Aufzugs erfordert jedoch Zeit. Bei kleineren Umzügen oder bei leichtem Zugang kann die Nutzung eines Aufzugs den Prozess tatsächlich verlangsamen und die Kosten erhöhen – möglicherweise um bis zu 500 CHF zusätzlich.

Brauchst du einen Möbelaufzug für deinen nächsten Umzug? Hol dir noch heute Angebote von professionellen Umzugsfirmen ein! Ob sich im Vergleich dazu eine Umzugsfirma lohnt, erfahren Sie in unserem Ratgeber Umzugsfirma lohnenswert.

Wann ist es notwendig, mit einem Möbelaufzug umzuziehen?

Ein Möbelaufzug wird dann notwendig, wenn ein Möbelstück nicht in den Aufzug passt und selbst im zerlegten Zustand nicht durch das Treppenhaus transportiert werden kann. In diesem Fall gibt es keine andere Lösung, als das Möbelstück durch Öffnungen an der Aussenseite (grosse Fenster, Terrassentüren) zu bewegen.

Welche Kriterien gibt es für die Nutzung eines Möbelaufzugs?

Es ist nicht immer möglich, einen Möbelaufzug für den Umzug zu installieren. Es gibt bestimmte Kriterien, die dabei berücksichtigt werden müssen.

  1. Stelle sicher, dass es möglich ist, den Möbelaufzug zu parken. In engen Gassen oder auf Gehwegen ist es tatsächlich unmöglich, einen Möbelaufzug aufzustellen. Wenn du dir unsicher bist, wird das Umzugsunternehmen gerne einen Hausbesuch vor dem Umzug organisieren, um zu prüfen, ob es möglich ist, einen Möbelaufzug zu installieren.
  2. Die Etage, in der sich deine Wohnung befindet. Wenn du im 6. Stock oder höher wohnst, empfehlen wir dringend, das Umzugsunternehmen zu fragen, wie hoch der Möbelaufzug reichen kann. Es gibt verschiedene Arten von Möbelaufzügen: Manche stoppen am 7. Stock, während andere bis zum 10. Stock reichen.

Welche Vorteile hat ein Umzug mit einem Möbelaufzug?

Es ist ein häufiger Irrglaube, dass die Nutzung eines Möbelaufzugs Zeit spart. Die Installationszeit darf nicht unterschätzt werden. Wenn du nur wenige Gegenstände hast, wirst du durch die Miete eines Möbelaufzugs keine Zeit sparen. Wenn du jedoch ein grosses Umzugsvolumen (mehr als 30 m³) oder komplizierte Möbel, wie z.B. ein Klavier, zu transportieren hast, lohnt es sich, die Zeit für den Aufbau des Aufzugs zu investieren, da das anschliessende Beladen des Umzugswagens wesentlich effizienter wird.

Die Miete eines Möbelaufzugs für einen Umzug oder die Einlagerung reduziert das Risiko von Schäden. Selbst wenn die Möbel gut geschützt sind, erhöht der Transport durch das Treppenhaus das Risiko von Beschädigungen an deinen Gegenständen und der Umgebung (Türen, Wände, etc.) erheblich.

Was sollte man beachten, bevor man einen Möbelaufzug mietet?

Ist eine Genehmigung erforderlich, um einen Möbelaufzug zu mieten?

Für die Miete eines Möbelaufzugs ist keine Genehmigung erforderlich. Allerdings ist, auch wenn du kein Umzugsunternehmen beauftragst, ein Techniker notwendig, um den Aufzug zu installieren und deine Möbel auf den Lift zu laden.

Wenn du den Möbelaufzug selbst aufstellen möchtest, benötigst du eine Genehmigung. Überprüfe bei deiner örtlichen Gemeinde, ob du einen Parkplatz reservieren musst, oder kläre dies mit dem Umzugsunternehmen.

Wie viel Gewicht kann ein Möbelaufzug tragen?

Das hängt von der Art des Möbelaufzugs ab. Einfache Hebebühnen, die bis in den 4. oder 5. Stock reichen, können etwa 150 Kilo tragen. Größere Möbelaufzüge können in der Regel bis zu 400 Kilo transportieren.

Häufig gestellte Fragen

1.) Was ist ein Möbelift und wie funktioniert er?

Ein Möbelift ist ein spezieller Aufzug, der den Transport von Möbeln und schweren Gegenständen über Fenster oder Balkone ermöglicht. Er wird häufig bei Umzügen eingesetzt, um den Zugang zu engen Treppenhäusern zu erleichtern. In der Schweiz müssen Möbelifte den Sicherheitsstandards entsprechen und dürfen nur von qualifizierten Fachleuten bedient werden. MOVU bietet Ihnen professionelle Unterstützung und Beratung, um den besten Transportweg für Ihre Möbel zu finden.

2.) Wann ist es sinnvoll, einen Möbelift zu mieten?

Es ist sinnvoll, einen Möbelift zu mieten, wenn Sie schwere oder sperrige Möbelstücke transportieren müssen, die nicht durch Treppen oder enge Flure passen. In der Schweiz kann dies besonders bei Umzügen in höheren Etagen oder bei schwierigen Zugängen hilfreich sein. MOVU bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Möbelift unkompliziert zu buchen, um Ihren Umzug effizienter und sicherer zu gestalten.

3.) Welche Kosten sind mit der Miete eines Möbelifts verbunden?

Die Kosten für die Miete eines Möbelifts in der Schweiz variieren je nach Anbieter und Mietdauer. In der Regel müssen Sie mit Preisen zwischen 150 und 400 CHF pro Tag rechnen. Zusätzlich können Transportkosten und eventuell eine Kaution anfallen. MOVU bietet Ihnen Unterstützung bei der Auswahl und Organisation eines geeigneten Möbelifts, um Ihren Umzug effizient zu gestalten.

4.) Wie wähle ich den richtigen Möbelift für meinen Umzug aus?

Um den richtigen Möbelift für Ihren Umzug auszuwählen, sollten Sie die Höhe und das Gewicht der zu transportierenden Möbelstücke berücksichtigen. MOVU bietet Ihnen eine individuelle Beratung, um den passenden Lift für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zudem beachten Sie bitte die örtlichen Vorschriften in der Schweiz, die je nach Gemeinde variieren können, insbesondere hinsichtlich der Genehmigung und der Aufstellfläche des Möbelifts.